von Claudius Erb, aus der PZ vom 19. September 2024
Pforzheim. Das neue Technische Rathaus steht und ist bald bezugsfertig. Wie Projektleiterin Andrea Hermesmeier in der Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses erläuterte, ist man bei den Trockenbau- und Elektroarbeiten im fünften Obergeschoss angelangt, Maler und Fliesenleger sind am Werk. Auch die Betonkosmetik – die Fertigteile hatten wie berichtet Flecken und Abplatzungen aufgewiesen – komme rasch voran; die Ergebnisse sind hier laut Hermesmeier „sehr zufriedenstellend“. Der Durchbruch beim Verbindungstunnel zur Marktplatz-Tiefgarage steht bevor.
Die formell nötigen Abnahmen sollen Mitte Januar 2025 erfolgen, bereits Ende Januar will Investor Ten Brinke diesen Bau offiziell übergeben. Derweil laufen die Planungen für die eigentlich erst für 2028 anvisierte, aber nun vorgezogene Gestaltung der Freianlagen im Rathaushof sowie der Spielflächen für die Kita. Auch die Vergaben für die Innenausstattung – Rollregale, Büromöbel, Medien – sind erfolgt oder stehen kurz bevor.
Damit biegen die Vorbereitungen für Bauabschnitt 2 auf die Zielgerade ein. Ten Brinke habe bereits eine Firma mit den archäologischen Grabungen beauftragt. Laut Hermesmeier soll ab Frühjahr oder Sommer des kommenden Jahres – zeitgleich mit dem an C&A angrenzenden Gebäuderiegel an der Östlichen – das bisherige Technische Rathaus abgebrochen werden. Eine Anregung aus dem Gremium hat Hermesmeier längst auf dem Zettel. Man sei dabei, gemeinsam mit Künstlern Ideen zu sammeln, um dieses exponierte, aber marode Gebäude noch einmal zu ehren, bevor der Bagger kommt.
„Auch die, die darin gearbeitet haben, wollen sich in würdiger Form davon verabschieden“, weiß Hermesmeier.
Eine Dauerbrache, wie von Stadträten befürchtet, wird es hier nicht geben. Der erste Spatenstich solle „unmittelbar nach dem Abbruch“ erfolgen, versicherte Hermesmeier. In Bauphase 2 sollen insgesamt drei neue Wohn- und Geschäftshäuser entstehen.